Auszug - Einwohnerfragestunde
05./12 öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Minsleben | |||
TOP: | Ö 4 | ||
Gremium: | Ortschaftsrat Minsleben | ||
Datum: | Di, 18.09.2012 | Status: | öffentlich/nichtöffentlich |
Zeit: | 19:00 - 20:10 | ||
Raum: | Geschäftsstelle Minsleben | ||
Ort: | Geschäftsstelle | ||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Frau Zahn und Frau Jokiel beschwerten sich über das Abbrennen von Feuerwerk in der Nacht vom 8. zum 9. September auf dem Grundstück hinter der Gutsmühle. Durch die derzeitige Trockenheit ist die Gefahr eines Brandes sehr hoch und die nächtliche Ruhestörung muss auch nicht hingenommen werden. Herr Friedrich sagte, dass ein Feuerwerk außerhalb von Silvester genehmigt werden kann, wenn dieses entsprechend beantragt wird. Er schlug zur Klärung der Sache ein Gespräch mit der Familie vor, welche in dieser Zeit gefeiert hat.
Frau Zahn berichtete über die wiederholte Zerstörung des Koppelzaunes der Pferdekoppel hinter dem Gutspark. In der Nacht vom 15. zum 16.09. wurde durch Zaunteile die Brücke in den Gutspark versperrt, so dass Radfahrer gestürzt wären. Herr Friedrich gab Frau Zahn den Rat diese Zerstörung zur Anzeige zu bringen.
Frau Jokiel äußerte Bedenken zum Profil unterhalb der Barrenbachbrücke. Nach ihrer Meinung ist der Durchlass zu gering, um ein größeres Hochwasser gefahrlos ableiten zu können. Über diese Bedenken werden Herr Umann und Herr Neumann schriftlich informiert.