Sprungziele
Seiteninhalt

Auszug - Entwicklung Schierke  

08./12 öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Hauptausschusses
TOP: Ö 6
Gremium: Hauptausschuss
Datum: Mi, 19.09.2012 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 17:00 - 18:55
Raum: Rathaus Kleiner Sitzungssaal
Ort:

Herr Rudo informiert ausführlich über den Baustand in Schierke. Die Baumfällungen entlang der Sandbrinkstraße sind abgeschlossen, jetzt erfolgen die Rücke- und Abtransportarbeiten. Die Brücke in Oberschierke wird abgerissen, wenn die neue Brücke für den Fußgängerverkehr freigegeben ist. Die europaweite Ausschreibung zum Vorhaben II ist erfolgt und der Auftrag an die Bietergemeinschaft aus Sachsen und Thüringen ergangen. Die Gestaltung des Musikpavillons ist in Auftrag gegeben worden, ein entsprechendes Modell wird im Ortschaftsrat Schierke und im Bau- und Umweltausschuss zur gegebenen Zeit vorgestellt. Das vom Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr eingerichtete Kompetenzzentrum Stadtumbau hat Interesse signalisiert, die Entwicklung von Schierke zu begleiten. Die ideelle Begleitung des Schierkeprojekts kann auch dazu beitragen, Fördermöglichkeiten besser zu erkennen und helfen, verschiedene Förderungen zu koordinieren.

 

Herr Gaffert informiert auf Anfrage von Herrn Kabelitz, dass in der vergangenen Woche ein Gespräch mit dem Bürgermeister von Braunlage, Herrn Grote, stattgefunden hat mit dem Ziel der Annäherung an eine gemeinsame Entwicklung des Skigebietes. Derzeit ist allerdings die Lage in Braunlage abzuwarten, da über das Projekt des privaten Investors einen Baustopp verhängt wurde. Die Stadt Wernigerode wird an ihrem Verfahrensweg festhalten und die seriösen Basisuntersuchungen abwarten, um bei weiteren Schritten nicht angreifbar zu sein.