Auszug - 1.Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2012 der Stadt Wernigerode
06./12 öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Stadtrates Wernigerode | ||||||||
TOP: | Ö 7 | Beschluss: | 053/2012 | |||||
Gremium: | Stadtrat Wernigerode | Beschlussart: | ungeändert beschlossen | |||||
Datum: | Di, 04.09.2012 | Status: | öffentlich/nichtöffentlich | |||||
Zeit: | 17:30 - 18:30 | |||||||
Raum: | Rathaus Großer Sitzungssaal | |||||||
Ort: | Rathaus, Marktplatz 1 | |||||||
053/2012 1.Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2012 der Stadt Wernigerode |
||||||||
Status: | öffentlich | Vorlage-Art: | Stadtrat | |||||
Verfasser: | Frau Schattenberg Oberbürgermeister | |||||||
Federführend: | Amt für Finanzen | Bearbeiter/-in: | Schattenberg, Kerstin | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Der Finanz- und Rechnungsprüfungsausschuss hat mit 5 Ja-Stimmen, einstimmig und der Bau- und Umweltausschuss hat mit 6 Ja-Stimmen, einstimmig die Beschlussfassung empfohlen.
Der Hauptausschuss empfiehlt die Beschlussfassung mit 10 Ja-Stimmen einstimmig.
Herr Gaffert gibt sein Statement zur Erstellung des Nachtragshaushaltes 2012 der Stadt Wernigerode ab.
Herr Weber bemerkt, dass die Summe über die Kreditaufnahme unter § 2 auf der Seite 2 korrigiert werden muss und dass die Erhöhung der Personalkosten in der Kita „Regenbogen“ für ihn unschlüssig erscheint. Die Nachfragen werden durch Herrn Hulzer beantwortet.
Herr Schulze gibt im Namen der SPD-Fraktion seine Zustimmung für die Beschlussfassung ab.
Auch Herr Mänz gibt im Namen der CDU-Fraktion seine Zustimmung für die Beschlussfassung ab und dankt den Mitarbeitern des zuständigen Amtes für die geleistete Arbeit.
Beschluss
Der Stadtrat beschließt die 1. Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2012 der Stadt Wernigerode
Abstimmungsergebnis: | 33 | Ja-Stimmen | 1 | Nein-Stimmen |