Auszug - Papierloser Stadtrat und papierloser Haushalt
05./12 öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Stadtrates Wernigerode | ||||||||
TOP: | Ö 14 | Beschluss: | 051/2012 | |||||
Gremium: | Stadtrat Wernigerode | Beschlussart: | abgelehnt | |||||
Datum: | Do, 19.07.2012 | Status: | öffentlich/nichtöffentlich | |||||
Zeit: | 17:30 - 18:15 | |||||||
Raum: | Rathaus Großer Sitzungssaal | |||||||
Ort: | Rathaus, Marktplatz 1 | |||||||
051/2012 Papierloser Stadtrat und papierloser Haushalt | ||||||||
Status: | öffentlich | Vorlage-Art: | Stadtrat | |||||
Verfasser: | Herr Schäfer - Stadtrat Herr Schäfer - Stadtrat | |||||||
Federführend: | Haupt- und Rechtsamt | Bearbeiter/-in: | Hohmann, Iris | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Zur Beschlussvorlage liegt auch hier ein schriftlicher Vertagungsantrag von Herrn Schäfer vor. Es gibt keine Wortmeldung. Der Antrag wird zur Abstimmung gestellt und mit einer Enthaltung mehrheitlich abgelehnt. Danach wird die Beschlussvorlage zur Abstimmung gestellt.
Beschluss
1. Der Stadtrat überprüft den Nutzen einer Digitalisierung seiner Parlamentsarbeit.
2. Das Stadtratsbüro erfasst die Kosten des bisherigen Stadtratsbetriebs.
3. Parallel zum Papierhaushalt 2013 gibt es einen digitalen Haushalt für die Stadträte, die dies wünschen.
Abstimmungsergebnis: | 28 | Ja-Stimmen | einstimmig, abgelehnt |