Auszug - Informationen und Anfragen
04./12 öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ausschusses für Jugend, Senioren und Soziales | |||
TOP: | Ö 5 | ||
Gremium: | Ausschuss für Jugend, Senioren und Soziales | ||
Datum: | Mi, 06.06.2012 | Status: | öffentlich/nichtöffentlich |
Zeit: | 17:00 - 19:45 | ||
Raum: | Kindertagesstätte " Pusteblume" | ||
Ort: | Kindertagesstätte " Pusteblume" | ||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
5.1.
Herr Eisermann wertet den Kindertag am 01.06.2012 im Lustgarten aus:
- sehr positive Resonanz
- hohe Besucherzahl
- vielfältige Angebote
- Parksituation gut gelöst
- lobende Worte an die Akteure von den Ausschussmitgliedern, die das Fest besuchten
5.2.
Herr Eisermann informiert über den Young Part am 15.06.2012 und lädt die Ausschussmitglieder ein.
5.3.
Es wird durch Herrn Eisermann über den Tag der Begegnung am 14.07.2012 im Center der Projektpartner St. Johannis, Internationaler Bund und Stadtjugendpflege (14:00 – 18:00 Uhr) informiert.
5.4.
Herr Eisermann berichtet über die Fertigstellung des Jugendraumes in Schierke. Ein Eröffnungstermin ist für Mitte Juni geplant.
5.5.
Frau Fietz stellt den Familienkompass vor, informiert über die Verteilung und bedankt sich bei den beteiligten Personen.
5.6.
Frau Klaue informiert über den aktuellen Stand der Baumaßnahmen in den Kitas:
- Kita „Musikus“ – Abnahme durch die Fachämter erfolgt, Kinder ziehen am 11.06.2012 in die „Würfel“ ein
- Außengelände muss noch fertiggestellt werden
- Kita „Regenbogen“ und KK „Lindenberg“ – Fördermittelbescheide eingegangen - Baubeginn: Ferienschließzeit
- Kinderhaus „Am Schäferteich“ – Baugenehmigung liegt noch nicht vor
5.7.
Frau Klaue informiert über die Feier am 08.06.2012 anlässlich des 65. Geburtstages in der Kita „Nöschenröder Hummelhaus“.
5.8.
Herr Heinrich berichtet über die Situation der Kita In Elend (rückläufige Kinderzahlen). Der Anfrage beim Oberbürgermeister zur Betreuung der Schierker Kinder in Elend wurde eine Absage erteilt.
5.9.
Herr Heinrich informiert darüber, dass 400 Anträge zum STARK-III-Programm eingegangen sind. Es werden in einer Landesliste die Projekte aufgezeigt, die in der 1. Förderphase 2013 berücksichtigt werden.
5.10.
Herr Heinrich berichtet über eine geplante Kooperationsvereinbarung mit dem Harz-Klinikum und der kassenärztlichen Vereinigung und stellt die Gründe dar.
5.11.
Es wird darüber berichtet, dass das Jugendgästehaus erneut auf etwaige Ansprüche geprüft werden muss (Verkehrsgenehmigung).
5.12.
Frau Fietz gibt Erläuterungen zur Beschlussvorlage 035/2012.
5.13.
Es wird ein Ausblick auf die Themen der Tagesordnungen nächster Ausschusssitzungen gegeben.
5.14.
Frau Wetzel informiert über ein Benefizkonzert zugunsten eines Kinderdorfes in Bolivien, Termin: 29.06.2012, 15:00 Uhr im Gemeindesaal der Christusgemeinde