Auszug - Vorstellen des Projektes "Gemeinsam stark" - Ko-op-Tag von den beteiligten Trägern Internationaler Bund, St. Johannisgemeinde - Bauwagen, Stadtjugendpflege
02./12 öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ausschusses für Jugend, Senioren und Soziales | |||
TOP: | Ö 6 | ||
Gremium: | Ausschuss für Jugend, Senioren und Soziales | ||
Datum: | Mi, 15.02.2012 | Status: | öffentlich/nichtöffentlich |
Zeit: | 17:30 - 19:00 | ||
Raum: | Neues Rathaus | ||
Ort: | Konferenzraum Nr. 234 | ||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Frau Pook (Stadtjugendpflege), Frau Segler (IB) und Frau Cöster (St.-Johannis-Gemeinde) berichten über ihre gemeinsame Arbeit im Projekt „Gemeinsam stark“ – Ko-op-Tag. Dazu wird ein Arbeitspapier verteilt.
Ziel der gemeinsamen Projekttage ist es, vorrangig im Wohngebiet Stadtfeld Fremdenfeindlichkeit abzubauen und bürgerliches Engagement zu fördern. Durch Fahrten, Feiern, gemeinsame Arbeitseinsätze werden ca. 25 Kinder und ca. 5 ehrenamtliche Mütter aktiviert.
Abschließend wird den Trägern mitgeteilt, dass auch im Jahr 2012 3.000,00 € für das Gemeinschaftsprojekt reserviert sind (2.000,00 € freie Träger, 1.000,00 € Stadtjugendpflege).