Tagesordnung - 01. öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Schierkes
|
|
TOP | Betreff | Vorlage | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ö 1 | Eröffnung der Sitzung und Feststellung der Beschlussfähigkeit | |||||||||||
Ö 2 | Abstimmung der Tagesordnung | |||||||||||
Ö 3 | Genehmigung der Niederschrift - öffentlicher Teil - | |||||||||||
Ö 4 | Einwohnerfragestunde | |||||||||||
Ö 5 | Informationen und Anfragen | |||||||||||
Ö 6 | Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2022 der Stadt Wernigerode | 116/2021 | ||||||||||
VORLAGE | ||||||||||||
Der Stadtrat beschließt den Haushaltsplan 2022 der Stadt Wernigerode
|
||||||||||||
18.01.2022 - Ortschaftsrat Benzingerode | ||||||||||||
Ö 4 - | ||||||||||||
|
||||||||||||
19.01.2022 - Ortschaftsrat Reddeber | ||||||||||||
Ö 5 - | ||||||||||||
|
||||||||||||
20.01.2022 - Finanz- und Rechnungsprüfungsausschuss | ||||||||||||
Ö 5 - ungeändert beschlossen | ||||||||||||
20.01.2022 - Ortschaftsrat Schierke | ||||||||||||
Ö 6 - ungeändert beschlossen | ||||||||||||
Beschluss Nr. : 116/2021
|
||||||||||||
24.01.2022 - Ausschuss für Schule, Kultur und Sport | ||||||||||||
Ö 7 - ungeändert beschlossen | ||||||||||||
|
||||||||||||
25.01.2022 - Ordnungsausschuss | ||||||||||||
Ö 6 - ungeändert beschlossen | ||||||||||||
Der Ordnungsausschuss empfiehlt dem Stadtrat die Beschlussvorlage mehrheitlich zur Beschlussfassung. |
||||||||||||
26.01.2022 - Ausschuss für Jugend, Senioren und Soziales | ||||||||||||
Ö 10 - ungeändert beschlossen | ||||||||||||
Beschluss 116/2021
|
||||||||||||
31.01.2022 - Bau- und Umweltausschuss | ||||||||||||
Ö 6 - ungeändert beschlossen | ||||||||||||
Beschluss
|
||||||||||||
01.02.2022 - Wirtschafts-, Digitalisierung- und Liegenschaftsausschuss | ||||||||||||
Ö 7 - ungeändert beschlossen | ||||||||||||
|
||||||||||||
03.02.2022 - Finanz- und Rechnungsprüfungsausschuss | ||||||||||||
Ö 5 - ungeändert beschlossen | ||||||||||||
03.02.2022 - Hauptausschuss | ||||||||||||
Ö 6 - ungeändert beschlossen | ||||||||||||
Der Hauptausschuss empfiehlt dem Stadtrat mehrstimmig die Beschlussfassung.
Herr Schatz ergänzt abschließend, dass er sich eine bessere Ausgestaltung des Produktbuches bei der Stadt wünscht. Dabei sollte der Schwerpunkt auf die Darstellung von Kennzahlen liegen. Als Beispiel hierfür legt er die Produktbeschreibung Stadtbücherei von der Hansestadt Lemgo vor.
Herr Thurm merkt zu diesem Thema an, dass man im Zuge der Überarbeitung auch bei gewissen Produkten mehr und vor allem nähere Erläuterungen miteinfügt.
Frau Leo sagt zu, dass im Haushaltsplan 2023 eine ausführlichere Darstellung von Kennzahlen auch im Interesse der Verwaltung liegt und diese sukzessiv aufgebaut werden.
|
||||||||||||
08.02.2022 - Ortschaftsrat Minsleben | ||||||||||||
Ö 6 - | ||||||||||||
|
||||||||||||
09.02.2022 - Ortschaftsrat Silstedt | ||||||||||||
Ö 5 - | ||||||||||||
|
||||||||||||
24.02.2022 - Stadtrat Wernigerode | ||||||||||||
Ö 7 - ungeändert beschlossen | ||||||||||||
Beschluss Der Stadtrat beschließt den Haushaltsplan 2022 der Stadt Wernigerode
|
||||||||||||
N 7 | Genehmigung Niederschrift - nichtöffentlicher Teil - | |||||||||||
N 8 | Informationen und Anfragen | |||||||||||
![]() | ||||
Anlagen: | ||||
Nr. | Name | |||
![]() |
1 | Protokoll 09_2021 (59 KB) |