Waldumweltmaßnahmen im Stadtforst Wernigerode
Auch 2020 wurden wieder mehrere sogenannte Biotopbäume im Stadtforst ausgewählt, digitalisiert und dauerhaft markiert.
Diese Bäume werden nun ihrer natürlichen Entwicklung überlassen.
Sie dürfen nicht gefällt bzw. als Nutz- oder Brennholz verwendet werden. Im Rahmen einer europäischen Förderung (Programm ELER) fließen dafür ca. 5.400 € in den städtischen Haushalt.
Die 24 Bäume befinden sich im FFH-Gebiet auf dem Ziegelberg. Zusammen mit dem Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten wurden die Baumveteranen begutachtet und in das Förderprogramm aufgenommen.
Weitere Informationen zum Programm ELER:
http://www.europa-foerdert-kultur.info/regionen/europaeischer-landwirtschaftsfonds-eler.html