Kuratorenführung
200 Jahre Harzreise – aus diesem Anlass haben das Wernigeröder Harzmuseum und die Berliner Moses Mendelssohn Stiftung eine neue Sonderausstellung auf den Weg gebracht. Sie trägt den Titel „Heine im Harz – Entdeckungen am Rande einer legendären Fußreise“. Es handelt sich um eine Hommage an den Dichter Heinrich Heine, der sich als Göttinger Jura-Student im September 1824 auf den Weg machte, um den Harz zu bereisen und den Brocken zu besteigen. Zwei Jahre später erschien die „Harzreise“, die seitdem fester Bestandteil der Weltliteratur geworden ist.
Olaf Ahrens, Sachgebietsleiter Museum, Bibliothek, Archiv führt am 16.10.2024 um 16:00 Uhr durch die aktuelle Sonderausstellung "Heine im Harz - Entdeckungen am Rande einer ledendären Fußreise.
Es fallen keine Führungsgebühren an. Der Treffpunkt ist an der Museumskasse.
Weitere Veranstaltungen zur Sonderausstellung finden Sie hier!