Hoi An zu Gast beim zweiten Lampionfest in Wernigerode
Vom 23. bis 25. August wird Wernigerodes Altstadt im Licht hunderter handgefertigter vietnamesischer Lampions funkeln.
Anlass zur zweiten Auflage des Lampionfestes ist die Städtepartnerschaft, die Wernigerode seit dem Sommer 2013 mit der vietnamesischen UNESCO-Welterbestadt Hoi-An verbindet. Die Abendkulisse der vietnamesischen Stadt mit ihren zahllosen stimmungsvollen Lampions ist erneut Vorbild vor das Wernigeröder Lampionfest.
In Wernigerode warten Hoi Ans Köche, Handwerker, Händler und Künstler mit authentischer vietnamesischer Koch- und Handwerkskunst sowie mit gekonnten künstlerischen Darbietungen auf. Sie laden die Besucher und Gäste zu traditionellen Speisen aus Südostasien und filigranem Kunsthandwerk ein und bieten zudem ein umfangreiches Bühnenprogramm. Natürlich gehören zu einer Partnerschaft immer zwei Seiten. Und so werden an diesem bunten Fest auch einheimische Künstler, Aussteller und Händler teilnehmen.
Auch die Projekte der Städtepartnerschaft werden vorgestellt. Seit 2016 arbeiten beide Kommunen intensiv an gemeinsamen Themen, so zum Beispiel an der Ausbildung von Fachkräften für Hotellerie und Gastronomie oder die gemeinsame Errichtung von Photovoltaikanlagen. Das Gerhart- Hauptmann-Gymnasium hat eine Schulpartnerschaft mit der Kim Dong Sekundarschule in Hoi An geschlossen. Die Wirtschaftsjunioren Harz kooperieren mit den jungen Unternehmern der Partnerstadt. Das Engagement im Bereich Klimaschutz ist einer der Schwerpunkte der Zusammenarbeit, welches sogar mit der Verleihung des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2019 anerkannt wurde.
Vorab wurde am 12. August 2019 eine Fotoausstellung in der Hohen Halle des Kunst- und Kulturvereins eröffnet, bei der die schönsten Fotos von Hoi An-Reisenden präsentiert werden. Diese endet am 26. August. Sie kann täglich von 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr besucht werden.
Im Rahmenprogramm bietet die Harzer Kräuterkönigin zahlreiche Workshops rund um das Thema Vietnam an. Als weitere besondere Erlebnisse können Rikschafahrten durch die bunte Altstadt vor Ort gebucht werden.
Um das alles abzurunden werden am Sonntag circa hundert Frauen der vietnamesischen Community aus ganz Deutschland auf dem historischen Marktplatz das perfekte, farbenfrohe Ambiente eines Lampionfestes schaffen und mit ihrer Teilnahme am Festumzug für einen weiteren Höhepunkt sorgen. In traditionellen vietnamesischen Trachten und Kostümen werden die Damen den Festumzug anführen und dabei für beste Stimmung sorgen. Der Festumzug formiert sich am Sonntag um 13:45 Uhr am Nicolaiplatz und zieht über die Breite Straße, um dann auf dem Marktplatz um 14:15 Uhr an der Bühne zu enden. Hier werden sich besonders für Fotografen fantastische farbenfrohe Motive bieten.
Nicht zuletzt wird es für die zahlreichen Wernigeröder, die bereits die wunderschöne Partnerstadt besucht haben, ein Wiedersehen mit Bekannten und viele gute Erinnerungen geben. Diese zu teilen sind alle interessierten Besucher des Festes bei freiem Eintritt eingeladen.
Marktzeiten:
Freitag: 15:00 – 22:30 Uhr
Samstag: 11:00 – 22:30 Uhr
Sonntag: 11:00 – 18:00 Uhr
Angebote auf dem Markt:
Café am Markt – Fruchtbowlen & exotische Säfte
Eine Welt Netzwerk Sachsen- Anhalt – Fairer Kaffeeanbau
Kunsthandwerk - vietnamesisches Kaffeeholz
Restaurant Fullmoon & Restaurant Lotus – vietnamesische Speisen
Tourist-Information Wernigerode - Reiseinformationen
Tourist- Information Hoi An – Lampion Manufaktur & Lampionverkauf
Vietbeans – Ausschank vietnamesischer Kaffee im Phin
Wirtschaftsjunioren | Gerhart-Hauptmann-Gymnasium
Rahmenprogramm:
Workshops mit der Harzer Kräuterkönigin auf dem Marktplatz
Fotoausstellung - Ausstellung zum Fotowettbewerb "Mein Lieblingsfoto von Hoi An" in der „Hohen Halle“, Marktstraße 1, Wernigerode
Das besondere Erlebnis zum Hoi An Lampionfest 2019: Schnuppertouren mit der Fahrradrikscha
Hoi-An Lampionfest 23. – 25. August 2019 - Programm
Freitag, 23. August 2019
Marktzeit: 15:00 bis 22:30 Uhr / 16:00 – 17:00 Uhr
Eröffnung des Hoi-An Lampionfestes
16:00 Uhr – Tanz: “Ein Hauch Hội Ans”
16:10 Uhr – Eröffnung und Grußworte
16:40 Uhr – Rainer Hochmuth, Singer-Songwriter
16:50 Uhr – Tanz und Gesang : “Der Glanz Vietnam-Deutschland” (Folklore Sắc bùa & Holahi-Holaho)
17:00 Uhr – Harzer Kramms, Harzer Folklore auf Plattdeutsch
17:30 – 18:30 Uhr – Musik, Gesang und Tänze aus Hoi An
18:45 – 19:15 Uhr – Bài chòi - Bingo-Spiel
19:30 – 20:30 Uhr – Chu Tan Cuong – Show mit Kung- Fu- Action und Atemtechnik - der Großmeister im Kung-Fu hält 8 Guinness- und 4 Weltrekorde
20:45 – 21:15 Uhr – Musik, Gesang und Tänze aus Hoi An
21:15 – 22:00 Uhr – Abendsingen mit Mitgliedern des Rundfunk-Jugendchores Wernigerode
Singen gemeinsam mit dem Publikum
Samstag, 24. August 2019
Marktzeit: 11:00 bis 22:30 Uhr
14:00 – 15:00 Uhr – Musik, Gesang und Tänze aus Hoi An
15:15 – 15:45 Uhr – Frauenchor Veckenstedt
16:00 – 16:45 Uhr – Chu Tan Cuong – Show mit Kung- Fu- Action und Atemtechnik - der Großmeister im Kung-Fu hält 8 Guinness- und 4 Weltrekorde
17:00 – 17:10 Uhr – Solo Trompete Saranai (Chăm) & Tanz : “Jahrtausend-Tanz”
17:30 – 18:00 Uhr – Modenschau „die Silhouette der Heimat“ mit Solo Monochord
18:15 – 19:30 Uhr – Musik, Gesang und Tänze aus Hoi An
20:00 – 20:30 Uhr – Duo LiedZweig, Singer-Songwriter
20:45 – 21:15 Uhr – Chu Tan Cuong – Show mit Kung- Fu- Action und Atemtechnik
der Großmeister im Kung-Fu hält 8 Guinness- und 4 Weltrekorde
21:15 – 22:00 Uhr – Musik, Gesang und Tänze aus Hoi An
Sonntag, 25. August 2019
Marktzeit: 11:00 bis 18:00 Uhr
11:00 – 11:30 Uhr – Gesundheitliche Atemtechnik für Alle, Workshop auf dem Marktplatz mit Chu Tan Cuong
11:30 – 12:30 Uhr – Musik, Gesang und Tänze aus Hoi An
12:30 – 12:45 Uhr – Bài chòi - Bingo-Spiel
12:45 – 13:15 Uhr – Modenschau „die Silhouette der Heimat“ mit Solo Monochord
13:30 – 14:00 Uhr – Harzer Kramms, Harzer Folklore auf Plattdeutsch
14:15 – 14:45 Uhr – Chu Tan Cuong – Show mit Kung- Fu- Action und Atemtechnik
15:00 – 15:45 Uhr – Duo LiedZweig, Singer-Songwriter
ab 15:45 – Festumzug vom Nicolaiplatz zum Marktplatz mit mehr als 100 Damen aus der vietnamesischen Community in Deutschland in vietnamesischer Festkleidung
16:00 – 18:00 Uhr – Große Abschiedparty
Musik, Gesang & Tänze – Künstler aus Hoi An sagen vielen Dank Wernigerode und auf Wiedersehen
Änderungen vorbehalten!