Sprungziele
Seiteninhalt

Seniorenvertretung der Stadt Wernigerode e. V.

Seniorenvertretung

Seniorenvertretung der Stadt Wernigerode e. V.

Im Herbst 1994 wurde der Seniorenbeirat der Stadt Wernigerode gegründet. Im Juni 2002 bildete sich daraus der eingetragene gemeinnützige Verein Seniorenvertretung der Stadt Wernigerode mit entsprechendem rechtlichen Status.

Die Seniorenvertretung ist die Interessenvertretung der Einwohner über 60 Jahre von Wernigerode und den fünf Ortsteilen. Der Verein arbeitet partei- und konfessionsübergreifend, er ist verbandsunabhängig.

Die Mitglieder in der Seniorenvertretung werden von den Verbänden, Vereinen, Parteien, Kirchen und anderen Gruppierungen, die in besonderer Weise mit Aktivitäten der Seniorenarbeit befasst sind, benannt. Auf Beschluss der Mitgliederversammlung können auch weitere interessierte Einwohner von Wernigerode ab dem 60. Lebensjahr als Mitglied aufgenommen werden.

Durch eine aktive Mitarbeit in allen Seniorenfragen, durch Kontakte und Zusammenarbeit mit dem Stadtrat und der Stadtverwaltung sowie den örtlichen Organisationen und Betrieben, Beratung und Mitwirkung bei der Planung und Durchführung von Maßnahmen und Programmen nimmt der Verein Einfluss auf die verbesserte Lebensgestaltung älterer Menschen. Dabei bildete in den letzten Jahren die Einflussnahme auf die Verbesserung der altersgerechten Wohnungssituation einschließlich des Wohnumfeldes sowie des öffentlichen Personennahverkehrs entsprechend den Bedürfnissen älterer Menschen ein Schwerpunkt der Arbeit.

Weitere Aufgaben sind die Förderung und Organisation von kulturellen und sportlichen Angeboten sowie Organisation und Durchführung von Bildungs- und Informationsveranstaltungen für Senioren.

Besonders beliebt sind die Bildungsfahrten. Im vergangenen Jahr 2022 ging es nach Dessau ins Bauhausmuseum und in den Wörlitzer Park. Hier arbeitet die Seniorenvertretung e. V. Wernigerode eng mit Studenten der Hochschule Harz zusammen und nennen dieses Projekt „Jung und Alt auf Reisen“. Auch in diesem Jahr gibt es wieder eine Bildungsreise, diesmal in die Landeshauptstadt Magdeburg. Es wird auch eine Halbtagesfahrt nach Derenburg ins Harzkristall mit Führung und Kaffeetrinken geben, besonders für Seniorinnen und Senioren, die körperlich nicht mehr so mobil sind.

Neu installieren möchte die Seniorenvertretung e. V. einen Klön-Nachmittag, immer am 1. Donnerstag des Monats. Sich einfach treffen, bei einer Tasse Kaffee, Menschen treffen und miteinander ins Gespräch kommen. Erstmalig soll er am 06. April 2023 ab 14:00 Uhr im Senioren- und Familienhaus Steingrube 8 stattfinden. Alle Wernigeröder Seniorinnen und Senioren sind zu den Veranstaltungen herzlich eingeladen.

Gern können Sie auch die Telefonnummer 03943 60 50 44 wählen und sich informieren lassen.

Neugierig geworden? Das würde uns freuen.

Carola Stockmann, Vorsitzende der Seniorenvertretung der Stadt Wernigerode e. V.


Aktuelle Veranstaltungen der Seniorenvertretung:







Berichte über die Aktivitäten der Seniorenvertretung: