Inhalt
20.05.2021

Spatenstich für die August-Hermann-Francke-Grundschule

In Hasserode entsteht ein modernes Lernzentrum
Spatenstich Francke-Grundschule
© Matthias Bein
Spatenstich Francke-Grundschule © Matthias Bein

Donnerstag, der 20. Mai 2021 wird vielen Eltern, Lehrern und Schülern noch lange im Gedächtnis bleiben. Der Spatenstich für die neue August-Hermann-Francke-Grundschule ist erfolgt. Im Beisein des Oberbürgermeisters der Stadt Wernigerode und den Bauleuten wurde dieser langersehnte Schritt getan.
Die alte Schule wurde 1978 als Polytechnische Oberschule vom Typ „Erfurt“ erbaut. Es ist in die Jahre gekommen. Die Bestrebungen, die Schule grundsätzlich zu modernisieren gibt es schon sehr lange. Nun wird gemeinsam mit der Stadttochter GWW ein neues, modernes Schulgebäude errichtet. Oberbürgermeister Peter Gaffert dankte in seiner Rede der GWW für ihre früchtetragenden Bemühungen, schnell eine mehrheitsfähige Lösung für die Francke-Schule gefunden zu haben.
Christian Zeigermann, Geschäftsführer der GWW, wird mit dem städtischen Unternehmen über 11 Millionen Euro (Gesamtkosten 12,5 Millionen Euro) in den modernen Bau investieren. Es wird ein Lernort entstehen, an dem sich Schüler und Lehrer wohlfühlen können. Geplant sind neben den zehn Klassenräumen und sechs Fachkabinetten auch eine Lernterrasse, ein Gründach und eine Aula als Mittelpunkt.
Das dreigeschossige Haupthaus bietet mit seinem flachen Anbau auf 3.800 Quadratmetern genug Raum für all dies und auch für den Schulhort. Eine weitere städtische Tochter konnte für das Gesamtprojekt an der Lutherstraße gewonnen werden: die Stadtwerke Wernigerode werden auf dem Gelände ein Blockheizkraftwerk errichten um die Wärmenahversorgung der Schule und einer durch die GWW geplanten Wohnbebauung sicherzustellen. Christian Zeigermann zeichnet ein positives Zukunftsbild: „Die Quartiersentwicklung ist an dieser Stelle immens wichtig, das haben die Einwohnerinnen und Einwohner in der Beteiligung am Stadtteilentwicklungskonzept Hasserode deutlich gemacht. Wir möchten dies nicht ungehört lassen und freuen uns auf die Entwicklungen rund um die Francke-Grundschule.“
Der Baustart der neuen Grundschule stellt für die Stadt Wernigerode einen Zukunftsschritt dar. Das moderne Lernzentrum wird ein weiterer Bestandteil einer familienfreundlichen Stadt werden. Angestrebt ist der Beginn des Schulbetriebs in der neuen Schule für die zweite Jahreshälfte 2022, der Abriss der alten Schule beginnt im November desselben Jahres. Im August 2023 sollen dann die Sportfreiflächen fertiggestellt sein.

BU: v.l.n.r. Geschäftsführer der GWW Christian Zeigermann, Schulleiterin Christiane Kresse-Wenzel, Oberbürgermeister Peter Gaffert, Kaufmännischer Geschäftsführer Industriebau Wernigerode Michael Truthmann beim symbolischen Spatenstich © Matthias Bein