Rechenprofis erhalten Auszeichnungen für ihre Leistungen bei der Mathematikolympiade
Viele Mathe-Asse haben gemeinsam geknobelt und nun stehen die Siegerinnen und Sieger der diesjährigen Mathematikolympiade der Wernigeröder Grundschulen fest.
Am 4. Juni wurden die Rechenprofis der Klassenstufen 3 und 4 geehrt. Die Preisverleihung der Matheolympiade fand in der Aula der Grundschule Diesterweg statt. In der ersten Stufe der Matheolympiade beteiligten sich alle Schüler der 3. und 4. Klassenstufe an diesem Wettbewerb. Die Besten nahmen an der zweiten Runde teil, in der die Stadtsieger ermittelt wurden. Diese zweite Runde fand in den Räumen der Hochschule Harz statt, ein ganz besonderes Erlebnis für die Kinder.
Die feierliche Eröffnung der diesjährigen Preisverleihung lag in diesem Jahr in den Händen des Chores der Grundschule Diesterweg. Nach einigen fröhlichen Liedern des Chores begrüßte Oberbürgermeister Tobias Kascha alle anwesenden Eltern und Gäste. Gemeinsam mit Schulleiterin Mareike Martin, dem Vorsitzenden des Kulturausschusses Andy Stechhahn und dem Stadtratspräsidenten Uwe-Friedrich Albrecht nahm der Oberbürgermeister die Ehrung der sehr aufgeregten aber sehr stolzen Preisträgerinnen und Preisträger vor.
Zahlreiche Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen aller Grundschulen in Wernigerode haben an der Preisverleihung teilgenommen. Die Wertung erfolgte nach Klassenstufe und es gab eine Mannschaftswertung.
Die Siegerinnen und Sieger:
Klasse 3
1. Platz Annie (GS Silstedt)
2. Platz Hugo Bernát (GS Francke) und Gretchen Wiecker (Freie GS)
3. Platz –
4. Platz Edgar Beer (Freie GS)
5. Platz Tia Niemierza (GS Francke)
6. Platz Friedrich Osteroth (GS Diesterweg)
4. Klasse
1. Platz Amelie Roland (GTGS Stadtfeld)
2. Platz Hamza Kayabasi (Freie GS)
3. Platz Helge Gürtler (GS Diesterweg)
4. Platz Constantin (GTGS Stadtfeld)
5. Platz Thomas Hütter (GS Francke)
6. Platz Liam Pfohl (GS Silstedt)
Mannschaftswertung
1. Platz Mannschaft der Freien Grundschule Wernigerode