Inhalt
07.02.2025

Kinder haben Recht(e)!

Kreativ-Projekt des Kinderschutzbundes und der Stadt Wernigerode
Kinderrechte
Kinderrechte

Kinder haben Rechte – darauf möchten der Kinderschutzbund Harzkreis e.V. und die Stadt Wernigerode aufmerksam machen. Gemeinsam starten wir einen Aufruf für das Kreativ-Projekt »Kinder haben Recht(e)!« an alle interessierten Kinder und Jugendlichen.

Die Umsetzung ist völlig frei. Macht mit: schreiben, malen, basteln, fotografieren oder werdet anderweitig kreativ! „Die Kinder können das Thema nach Belieben aufnehmen und umsetzen. Wir freuen uns auf Eure Werke und werden diese im historischen Rathaus der Stadt Wernigerode ausstellen“, so Annette Klaue, Vorsitzende des Kinderschutzbundes.

Die Ergebnisse des Kreativ-Projekts können die Kinder bis zum 31. März 2025 in einer Schatztruhe im Rathaus (Foyer Büro des Oberbürgermeisters) einwerfen. Die Truhe haben die Kinder des Hortes Silstedt gestaltet und sie heute ganz offiziell an Oberbürgermeister Tobias Kascha und an Annette Klaue sowie Vorstandsmitglied Petra Albrecht übergeben.

Die Einsendung per Post ist natürlich ebenfalls möglich: Stadt Wernigerode, Marktplatz 1 in 38855 Wernigerode.

Mitmachen lohnt sich – die kreativsten 15 Beiträge bekommen einen tollen Preis.

Wer an dem Projekt gemeinsam mit anderen arbeiten möchte, kann ab sofort immer mittwochs von 14:30 bis 16:30 Uhr ein kostenfreies Workshop-Angebot im Kinder- und Jugendhaus »Center« annehmen. Mit kreativer Begleitung entstehen hier besondere Werke, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

BU: Eine Schatztruhe für Kinderrechte: mit viel Spaß übergaben die Silstedter Hortkinder Alina, Maja, Julius, Janus, Tede, und Eni gemeinsam mit Erzieher Thomas Grimmecke die von ihnen gestaltete Truhe an Oberbürgermeister Tobias Kascha (Mitte), Annette Klaue (links) und Petra Albrecht (rechts) vom Kinderschutzbund Harzkreis e. V. © Pressestelle, Stadt Wernigerode