Stadtjäger Wernigerode
Sylvio Sgodzay übernimmt das Ehrenamt
In Wernigerode wurde durch Oberbürgermeister Tobias Kascha ein ehrenamtlicher Stadtjäger berufen. Sylvio Sgodzay übernimmt in seiner Funktion verschiedene Aufgaben und steht Bürgerinnen und Bürgern für Fragen rund um Wildtiere zur Verfügung. Unter der Rufnummer 03943 654-824 ist er erreichbar.
Der Stadtjäger ist vor allem zuständig für die Beratung von Einwohnerinnen und Einwohnern zur Vermeidung von Wildschäden. Seine Unterstützung ist ebenfalls in städtischen Einrichtungen wie dem Zentralfriedhof oder Sportplätzen gefragt. Der Stadtjäger kümmert sich um die Vergrämung und um das Fangen von jagdbarem Wild. Zum einen auf befriedeten Grundstücken der Stadt Wernigerode aber auch auf privaten Grundstücken nach Beauftragung durch die Grundstückseigentümer oder Nutzungsberechtigten. Zu jagdbarem Wild zählen Füchse, Steinmarder, Waschbären, Marderhunde, Minke, Nutrias und Kaninchen.
Sylvio Sgodzay ist es wichtig, Aufklärungsarbeit zu leisten. Oftmals lassen sich Probleme mit Wildtieren schon durch kleine Handgriffe lösen: den Komposthaufen abdecken, kein Tierfutter draußen stehen lassen oder auch Mülltonnen sichern. Wernigerodes Stadtjäger ist eine willkommene Unterstützung für die Verwaltung aber vor allem für die Einwohnerinnen und Einwohner.
Die Kontaktdaten zum Stadtjäger sind auf der Internetseite der Stadt Wernigerode – Bürgerservice – Notdienste, Hilfe, Beratung dauerhaft hinterlegt.
BU: Wernigerodes Stadtjäger Sylvio Sgodzay © Ariane Hofmann, Stadt Wernigerode