Verwaltungsbericht 2020 der Stadt Wernigerode
Der Verwaltungsbericht ist ein Zahlenwerk von großer Bedeutung, dokumentiert er doch nicht nur die Arbeit der Stadtverwaltung selbst, sondern auch die der Tochtergesellschaften und der städtischen Beteiligungen.
Der Verwaltungsbericht für das Jahr 2020 wurde kürzlich im Bürger- und Miniaturenpark vorgestellt. Durch die Einbindung der städtischen Tochtergesellschaften trat die Stadt Wernigerode hier als „Konzern Stadt Wernigerode“ auf.
Die Geschäftsführerin und die Geschäftsführer der Gesellschaften berichteten über ihre Handlungsfelder und den Herausforderungen in 2020. Denn die Zahlen und Inhalte des Verwaltungsberichtes sind besonders – das Jahr 2020 war durchgehend von der Corona-Pandemie bestimmt.
Oberbürgermeister Peter Gaffert zeigte sich stolz auf die erfolgreiche Arbeit der ambitionierten und engagierten Geschäftsführer.
Der Verwaltungsbericht sei ein Zahlenwerk von großer Bedeutung, dokumentiert er doch nicht nur die Arbeit der Stadtverwaltung selbst, sondern auch die der Tochtergesellschaften und der städtischen Beteiligungen. Für alle war 2020 ein einzigartiges Jahr, das durch couragierte Zusammenarbeit bewältigt wurde. Der Konzern Stadt Wernigerode funktioniert sehr gut, weitere gemeinsame Projekte wurden bei der gemeinsamen Präsentation besprochen.
Verwaltungsbericht der Stadt Wernigerode für das Jahr 2020:
Foto oben: v.l.n.r.: Steffen Meinecke (Stadtwerke Wernigerode), Andreas Meling (Wernigerode Tourismus GmbH und Park & Garten GmbH), Sandra Lewerenz (GSW), Oberbürgermeister Peter Gaffert und Christian Zeigermann (GWW) © Matthias Bein