Schierke ist Luftkurort
Das Prädikat Luftkurort hat in Schierke eine lange Tradition, seit jeher kamen Menschen in den kleinen Ort um sich in der klaren Bergluft zu kurieren. An Orte, deren Luft und Klima laut eines Gutachtens förderlich für die Gesundheit sind, wird das Prädikat „Luftkurort“ vergeben.
Die Prädikatisierung muss im Abstand von zehn Jahren überprüft werden und dazu tagte kürzlich der zuständige Landesfachausschuss des Ministeriums für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt in Schierke am Brocken.
Die Stadt Wernigerode und die Wernigerode Tourismus GmbH präsentierten dem Ausschuss den Ort Schierke, Vertreterinnen und Vertreter des Landesamtes für Umweltschutz und des Landestourismusverbandes begleiteten den Termin ebenfalls.
Bei bestem Winterwetter ging es zunächst um die Fakten. Andreas Meling, Geschäftsführer der Wernigerode Tourismus GmbH, führte zur Historie Schierkes und zum touristischen Angebot aus und betonte die enorme Bedeutung des Tourismus für den Wernigeröder Ortsteil.
„Wir haben uns bewusst entschieden, das Prädikat Luftkurort für Schierke bestätigen zu lassen, da es ein besonderes Merkmal im Tourismus darstellt. Das Thema Luftkurort soll für unsere Gäste erlebbar werden. Hierfür schaffen wir neue Angebote“, so Andreas Meling, Geschäftsführer der Wernigerode Tourismus GmbH.
Im Anschluss an die Präsentation begab sich die Gruppe auf einen Ortsrundgang. Halt gemacht wurde in einer kleinen privat geführten Pension, im Kurpark und anschließend in der Schierker Feuerstein Arena, die in diesem Jahr ihren fünften Geburtstag feiert. Hier informierte Oberbürgermeister Tobias Kascha über das aktuelle Programm. Abschluss fand der Rundgang im Harzresort „Das Schierke“, eine der jüngsten Erfolgsgeschichten und eine der größten touristischen Investitionen im Wernigeröder Ortsteil.
Die Präsentation des Tages und der Ortsrundgang sind Elemente der Überprüfung der Prädikatisierung Schierkes als staatlich anerkannter Luftkurort. Ebenfalls dazu gehört ein Klimagutachten, für das über einen Zeitraum von 44 Wochen Luftproben an den Deutschen Wetterdienst gesendet werden. Der Status Luftkurort hat bei erfolgreicher Überprüfung eine Gültigkeit von 10 Jahren. Die Stadt Wernigerode und die Wernigerode Tourismus GmbH blicken der erneuten Prädikatisierung zuversichtlich entgegen.
BU: Der Landesfachausschuss mit Vertreterinnen und Vertreter des Landesamtes für Umweltschutz und des Landestourismusverbandes, der Stadt Wernigerode und der Wernigerode Tourismus GmbH in der Schierker Feuerstein Arena © Ariane Hofmann