Sprungziele
Seiteninhalt
21.11.2022

Scheckübergabe ÖSA Versicherungen

Finanzielle Unterstützung als Wertschätzung für unermüdlichen Einsatz bei Harz-Waldbränden

001_Scheckübergabe ÖSA
001_Scheckübergabe ÖSA

Für die Stadt Wernigerode bekam Oberbürgermeister Tobias Kascha kürzlich einen Scheck über 6.050 Euro überreicht. Damit honorieren die Öffentlichen Versicherungen Sachsen-Anhalt (ÖSA), dass die bei der ÖSA versicherte Stadt Wernigerode im vergangenen Jahr den Schadenaufwand geringhalten konnte. Den Scheck übergaben Frank Meyer, Abteilungsdirektor Kommunen und Wohnungswirtschaft, und ÖSA-Agenturleiter Stefan Janko. Die von der Schadenquote abhängige Gewinnbeteiligung kann für Investitionen in gemeinnützige Projekte genutzt werden.

Nach den verheerenden Waldbränden Anfang September im Nationalpark Harz stockte die ÖSA diese Summe um weitere 2.000 Euro auf, um eine Dankesveranstaltung für die Einsatzkräfte der Feuerwehren während der Waldbrände mitzufinanzieren und somit ihre Wertschätzung für den tagelangen Einsatz auszudrücken.

Jenen symbolischen Scheck nahm Oberbürgermeister Tobias Kascha während der Veranstaltung am 5. Oktober von ÖSA-Abteilungsdirektor Frank Meyer in Wernigerode entgegen. Auch Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff und Sven Schulze, Minister für Wirtschaft, Tourismus und Forsten des Landes, waren der Einladung der Stadt und des Landkreises Wernigerode gefolgt, um den über 500 Kameradinnen und Kameraden vor Ort persönlich zu danken.

Bereits bei ihrer Gründung hat sich die ÖSA ein „Wirken für den gemeinsamen Nutzen“ in die Satzung geschrieben. Dazu gehört für die ÖSA als regional verwurzeltes Unternehmen auch, Städte und Gemeinden im Land bei der Schadenverhütung aktiv zu unterstützen. Deshalb berät und unterstützt die ÖSA die Kommunen auch bei der Anschaffung von Brand- und Einbruchmeldanlagen, Wärmebildkameras und Drohnen oder von anderen Feuerwehrgeräten.

BU: v.l.n.r.: OB Tobias Kascha, Frank Meyer, Lea Roubicek (Stadt Wernigerode) und Stefan Janko © Stadt Wernigerode