NEUE STERNE strahlen in Wernigerode
Der Internationale Klavierwettbewerb ist in Wernigerode gestartet und begeistert Publikum und Teilnehmer.
Neben zahlreichen Teilnehmern aus Deutschland sind Tastenkünstler aus der ganzen Welt angereist. Die jungen Musiker stammen aus Frankreich, Spanien, England, Italien, Niederlande, Bulgarien, Polen, Rumänien, Ukraine, Armenien, Japan, China, Taiwan, Südkorea und Südafrika. In der ersten Wettbewerbsrunde zeigten sich die Pianistinnen und Pianisten sehr enthusiastisch und gaben ihr Bestes um im Wettbewerb zu überzeugen. Die Qualität ist wie in jedem Jahr hervorragend, die gebotenen Programme erstklassig. Für die Jury dürfte es nicht leicht sein unter den jungen Talenten die drei Finalisten auszuwählen.
Die zweite Wettbewerbsrunde findet ab Mittwoch, den 16. März 2022 im Konzerthaus Liebfrauen statt.
Hier erwartet die Zuschauerinnen und Zuschauer ein freies Soloprogramm eines jeden Teilnehmers. Die Tageskarte kostet 5 Euro.
Die von der Jury gewählten besten zehn spielen am Donnerstag, 17. März ab 15:00 Uhr um den Einzug in das Finale. Die Tageskarte kostet auch hier 5 Euro und ist an der Tageskasse des Konzerthauses erhältlich.
Das Highlight des Wettbewerbs ist natürlich das große Finale
Am Samstag, den 19. März 2022 ab 16 Uhr werden die Finalisten im Konzerthaus Liebfrauen Klavierkonzerte mit dem Philharmonischen Kammerorchester Wernigerode geben. Jeweils 30 Minuten lang wird dem Publikum Piano-Musik auf allerhöchstem Niveau geboten.
Nach der Jury-Entscheidung wird 19:30 Uhr die Preisverleihung stattfinden. Die Tickets für das Finale kosten 22 Euro und sind online unter www.pkow.de erhältlich oder in der Tourist-Information. Alle Veranstaltungen im Konzerthaus Liebfrauen unterliegen der 2G+Regel. Personen, die eine Boosterimpfung erhalten haben, sind vom zusätzlichen Test ausgenommen.
Die Finalisten des NEUE STERNE Wettbewerbs sind am Sonntag, 20. März 2022, ein letztes Mal bei den »Konzerten der besten Drei« zu erleben.
Diese drei Konzerte beschließen den Internationalen Klavierwettbewerb auf besondere Weise und werden für einen stimmungsvollen Ausklang sorgen.
Konzert des zweiten Preisträgers: 11:30 Uhr – Kloster Michaelstein (Kulturstiftung Sachsen-Anhalt)
Konzert des dritten Preisträgers 16:00 Uhr – Kloster Ilsenburg (Gesellschaft der Freunde und Förderer e.V. Kloster Ilsenburg)
Konzert des ersten Preisträgers 18:00 Uhr – Ratssaal Halberstadt (Kammermusikverein Halberstadt e.V.)
Diese Konzerte sind eintrittspflichtig, Tickets für die Preisträgerkonzerte sind bei den jeweiligen Veranstaltern erhältlich.
Alle Informationen rund um die NEUEN STERNE finden Sie unter www.neue-sterne-wernigerode.de