Inhalt
16.08.2024

MDR Harz Open Air 2024

MDR HARZ OPEN AIR 2024 mit Tim Bendzko, Juli und Keimzeit am 7. September im Bürgerpark Wernigerode

plakat_A1_mdr_hoa_2024 Web-page-001
plakat_A1_mdr_hoa_2024 Web-page-001

Nach einem Jahr Pause heißt es nun wieder: Bühne frei für das MDR HARZ OPEN AIR – und das für kleine und größere Gäste.
Wie bisher traditionell geplant, beginnt der MDR HARZ OPEN AIR nachmittags mit einem Kinderprogramm. Die Gruppe „Honigkuchenpferde“ sorgt mit ihrem Live-Popmusik-Act für Begeisterung und ausgelassene Stimmung bei den jüngsten Gästen und ihren Familien. Mit einem fantasievollen und festivaltauglichen Live-Set laden sie zum Tanzen, Mitsingen und Austoben ein. Hinter all dem Spaß steht ein sehr ernsthaftes Anliegen: Die Honigkuchenpferde setzen sich zudem für Kinderrechte ein und arbeiten eng mit dem Deutschen Kinderhilfswerk e.V. zusammen.
Zusätzlich wird die in Staßfurt gegründete Band „Noch ist Zeit“ auftreten, die MDR SACHSEN-ANHALT einen großen Auftritt ermöglicht. Die Band begeistert seit über zehn Jahren mit einer Mischung aus Melancholie und Optimismus. Ihr erstes Album „Mehr als Worte“ zeigt den ländlich-urbanen Charme der sechs Musikerinnen und Musiker. Ihre Liveshows verbinden nachdenkliche Songs mit Witz, Spielfreude und Leichtigkeit.
Die Moderation des Events übernehmen erneut Susi Brandt, bekannt aus dem TV-Magazin MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE, und Lars Wohlfarth, Morgenmoderator bei MDR SACHSEN-ANHALT.
Tim Bendzko hat die deutschsprachige Popmusik der letzten zehn Jahre maßgeblich beeinflusst. Mit Hits wie „Nur mal kurz die Welt retten“, „Wenn Worte meine Sprache wären“ und „Am seidenen Faden“ begeistert er seine Fans. Sein kürzlich erschienenes fünftes Studio-Album erzählt in 15 Titeln von einem Hin und Her der Gefühle, dass viele Menschen in den letzten Jahren begegnet sein dürfte. Bendzko, bekannt für seine poetischen und ehrlichen Texte, ist als Stargast in Wernigerode zu erleben.
Juli feiert beim MDR HARZ OPEN AIR 2024 ein besonderes Jubiläum: 20 Jahre Bandgeschichte. Mit der „Perfekten Welle“ gelang ihnen der Durchbruch. Ihre Musik berührt die Herzen einer ganzen Generation und sorgt für unvergessliche Momente. Nach einer kreativen Pause sind Eva Briegel, Jonas Pfetzing, Simon Triebel, Andreas „Dedi“ Herde und Marcel Römer wieder zurück auf der Bühne. In Wernigerode werden sie u.a. ihre größten Hits wie „Dieses Leben“, „Elektrisches Gefühl“ und „Geile Zeit“ performen.
Keimzeit, eine Kultband, wird zum dritten Mal beim MDR HARZ OPEN AIR auftreten. Ihre Songs reflektieren das Leben – mal ironisch, mal spielerisch und oft mit einem Augenzwinkern. Ihr aktuelles Album „Kein Fiasko“ und ein Querschnitt aus vier Jahrzehnten Bandgeschichte sorgen für ein abwechslungsreiches Konzert. Keimzeit-Konzerte sind immer etwas Besonderes, ob mit „Kling Klang“ nach Feuerland, auf einem Schiff nach „Singapur“ oder mit dem „Hausmeister“ zur „Berlinale“.
Das MDR Harz Open Air steht auch 2024 mit seiner künstlerischen Besetzung für beste aktuelle Popmusik und große Hits der Vergangenheit und spricht damit sowohl die einheimische Bevölkerung als auch touristische Gäste in der Harz-Region an.
Verbringen Sie mit uns, unseren Partnern, den Moderatoren und den Künstlern einen unvergesslichen Abend im Naturambiente des Bürgerparks und vor dem Panorama von Schloß Wernigerode®.
Eintrittskarten sind an allen Reservix-Vorverkaufsstellen und in den Tourist-Informationen Wernigerode, Schierke, Halberstadt und Blankenburg erhältlich.
Programm
15:30 Uhr – Einlass
16:00 Uhr – Showbeginn: Willkommen in Wernigerode
16:15 Uhr – Familienprogramm HONIGKUCHENPFERDE
17:15 Uhr – Support Regional: NOCH IST ZEIT
18:15 Uhr – KEIMZEIT
19:45 Uhr – JULI
21:30 Uhr – TIM BENDZKO
Eintritt
Erwachsene: 29 € (Vorverkauf), 32 € (Abendkasse)
Kinder (7-16 Jahre): 15 € (Vorverkauf), 18 € (Abendkasse)
Kinder bis 6 Jahre: frei
Kontakt
Wernigerode Tourismus GmbH
Marktplatz 10
38855 Wernigerode
Tel. 03943 5537835
info@wernigerode-tourismus.de
Die Wernigerode Tourismus GmbH in Kooperation mit MDR SACHSEN-ANHALT, Stadt Wernigerode und Park und Garten GmbH bedankt sich bei den folgenden Partnern und Sponsoren: Stadtwerke Wernigerode GmbH, Harzsparkasse, Wernigeröder Wohnungsgenossenschaft eG, Harzer Schmalspurbahnen GmbH, Harzer Mineralquelle Blankenburg GmbH, Hasseröder Brauerei, Autohaus Wernigerode GmbH, McDonald's, Schierker Feuerstein.