Inhalt
21.03.2023

20. Wernigeröder Museumsfrühling

Herzlich willkommen zum Museumsfrühling am 26. März 2023!
Plakat Museumsfruehling
Plakat Museumsfruehling

Die bunten Banner in der Altstadt kündigen ihn an – den 20. Wernigeröder Museumsfrühling. Wie immer am ersten Sonntag nach Frühlingsanfang, in diesem Jahr am 26. März, präsentieren die Museen und andere Einrichtungen der Stadt besondere Angebote – vielfach auch zu einem günstigeren Preis. Die Aktivitäten sind wieder vielfältig und reichen vom Schloss-Klassiker „Teuer oder Täuschung“ bis zum Familientag am Feuerwehrmuseum. Das Harzmuseum bietet Kindern unter anderem Ostereier dekorieren an, ebenfalls öffnet die aktuelle Sonderausstellung. Dies sind nur einige Beispiele, es gibt viel zu erleben.

Silvia Lisowski, Amtsleiterin für Schule, Kultur und Sport, die den Museumsfrühling vor zwei Jahrzehnten mit Dr. Christian Juranek (Geschäftsführer der Schloß Wernigerode GmbH) und weiteren Museumspartnern aus der Taufe gehoben hat, freut sich auf die Jubiläumsveranstaltung: „Die Veranstaltung kurz nach dem kalendarischen Frühlingsbeginn läutet seit 20 Jahren die neue Saison ein. Viele Formate wie ‚Teuer oder Täuschung‘ auf dem Schloss sind längst zu Klassikern geworden. Wir sind sehr froh und dankbar rund ein Dutzend Museumspartner an diesem Tag verknüpfen zu können. Ich möchte allen Partnern der Veranstaltung sehr herzlich für ihre Kreativität und Unterstützung danken.“

Die einzelnen Angebote am Tag des Museumsfrühlings sind unter www.harzmuseum.de veröffentlicht.

Der Museumshof Ernst Koch in Silstedt lädt ab 10 Uhr zum Frühlingserwachen: "Im Märzen der Bauer sein Rösslein anspannt … - Up´n Dorpe im März“. Es gibt Wissenswertes zur landwirtschaftlichen Arbeit und zur Frühjahrsbestellung sowie zu Wetterregeln im Frühjahr. Um 13:30 Uhr kann beim Schaubuttern zugesehen werden, ab 15:00 Uhr gibt es Kaffee, Kuchen und Getränke.