Erwachsenenbildung fördern lassen
Allgemeine Informationen
In Sachsen-Anhalt bestehen für Erwachsene zahlreiche Möglichkeiten, sich weiterzubilden. Erwachsenenbildung umfasst die allgemeine, berufliche, politische sowie kulturelle Weiterbildung und wird zunehmend als vierte Säule des Bildungswesens anerkannt und ausgebaut. Sie steht allen Bürgerinnen und Bürgern offen, unabhängig von deren finanziellen Möglichkeiten, Wohnort und familiärer Situation.
Die allgemeine Weiterbildung vermittelt Wissen und Kompetenzen hinsichtlich individueller, umweltbedingter, gesellschaftspolitischer und sozialer Fragen, damit Sie aktiv und konstruktiv an der Gestaltung Ihrer Lebenswelt mitwirken können.
Die kulturelle Weiterbildung dient durch den Erwerb von Fähigkeiten und Kenntnissen der Identitätsfindung und trägt zur bewussten Wahrnehmung kultureller Prozesse und deren Gestaltung bei.
Die politische Weiterbildung umfasst Angebote, die gesellschaftliche, politische, soziale, ökonomische und ökologische Zusammenhänge des öffentlichen Lebens behandeln. Sie will Demokratiebewusstsein fördern und Wege zur Teilhabe am öffentlichen Leben aufzeigen.
Zuständige Stelle
Zuständig für die Anerkennung einer Weiterbildungsveranstaltung im Rahmen der Erwachsenenbildung ist das Landesverwaltungsamt.
Weitere Informationen
Rechtsgrundlage
- Beschluss Nr. 1720/2006/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 15. November 2006 über ein Aktionsprogramm im Bereich des lebenslangen Lernens
- Décision no 1720/2006/CE du Parlement européen et du Conseil du 15 novembre 2006 établissant un programme d'action dans le domaine de l'éducation et de la formation tout au long de la vie